Ausstellung – „Stilleben“

Die Kunstschaffenden des KunstWerk Stelle e.V. haben sich in ihrer letzten Ausstellung dieses Jahres einem alten Genre gewidmet, das schon seit dem 17. Jahrhundert sehr beliebt war, dem Stillleben. Die Darstellung lebloser oder unbewegter Gegenstände (z.B. Blumen, Früchte, Geräte aller Art), haben die Kunstschaffenden des Vereins nach künstlerischen und ästhetischen Gesichtspunkten vorgenommen. Wichtig war ihnen die Objekte der Natur und des alltäglichen Lebens in ihrer Schönheit zu erfassen, dabei bilden Komposition, Form und Farbe den Schwerpunkt der künstlerischen Gestaltung.

Besuchen Sie die Bücherei zu den bekannten Öffnungszeiten und sehen Sie sich an, was die Kunstschaffen­den zu dem Thema auf Leinwand oder Papier gebracht haben.

Mediationsabend in der Bücherei

9.11., 23.11., 11.1.2024, 25.01.2024

Dorothee Lundberg lädt alle Interessierten ein, eine javanische Form der Meditation kennen zu lernen:
Sujud sumarah. Sujud heißt Meditation und sumarah bedeutet vollständige Hingabe.

Zunächst sitzen wir in einer angeleiteten Meditation zusammen; jeder in bequemer, selbst gewählter Haltung. Im Anschluss tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus.

Bitte bis Mittwoch vor dem Termin anmelden unter: dorothee.lundberg@posteo.de
Unter: 04174 / 669164 bekommt man auch mehr Informationen von Dorothee Lundberg.

Zeit: 20 – 21.30 Uhr

Neue Veranstaltungsreihe in der Bücherei!

Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Veranstaltungsreihe vorstellen zu dürfen: den „Erzähltreff„!
Ab dem 9. Januar 2024 wollen wir jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr gemeinsam Geschichten teilen, zuhören und uns austauschen.

Zuhören erlaubt es, die Welt durch die Augen des anderen zu sehen und regelrecht zu spüren, was das Gegenüber erlebt hat. Jede Nachbarschaft birgt unzählige solcher einzigartigen Geschichten. In unserem Erzähltreff werden die kleinen und großen Erlebnisse unserer Nachbarschaft lebendig.

Ganz gleich, ob jung oder jung geblieben, jeder ist herzlich eingeladen, an unserer Runde teilzunehmen. Wir begrüßen Sie herzlich und geben Ihnen einige Impulse für den Vormittag mit auf den Weg. Doch der Verlauf des Treffens wird sich von selbst entwickeln, denn hier steht das freie Erzählen und das gemeinsame Lachen im Mittelpunkt.

Der Erzähltreff ist eine Veranstaltung für alle Generationen, bei der gemütliches Beisammensein großgeschrieben wird. Kaffee und Kekse sorgen für die nötige Behaglichkeit.
Wir freuen uns auf inspirierende Geschichten, auf wundervolle Begegnungen und darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Erzählungen einzutauchen.

Game Night

02.11., 7.12.2023, 04.01./01.02./07.03./04.04./02.05./06.06./04.07./01.08./05.09./07.11./05.12. 2024, 19 – 22 Uhr

Spieleabend für Erwachsene – Zum Kennenlernen von neuen Spielen oder spielen mit Klassikern.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kommen Sie und spielen Sie mit! Selbstverständlich können auch eigene Spiele mitgebracht werden!

Bitte anmelden 04174 / 6158 oder buecherei@gemeindestelle.de

Erzähltreff!

Wir wollen jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr gemeinsam Geschichten teilen, zuhören und uns austauschen.

Zuhören erlaubt es, die Welt durch die Augen des anderen zu sehen und regelrecht zu spüren, was das Gegenüber erlebt hat. Jede Nachbarschaft birgt unzählige solcher einzigartigen Geschichten. In unserem Erzähltreff werden die kleinen und großen Erlebnisse unserer Nachbarschaft lebendig.

Ganz gleich, ob jung oder jung geblieben, jeder ist herzlich eingeladen, an unserer Runde teilzunehmen. Wir begrüßen Sie herzlich und geben Ihnen einige Impulse für den Vormittag mit auf den Weg. Doch der Verlauf des Treffens wird sich von selbst entwickeln, denn hier steht das freie Erzählen und das gemeinsame Lachen im Mittelpunkt.

Der Erzähltreff ist eine Veranstaltung für alle Generationen, bei der gemütliches Beisammensein großgeschrieben wird. Kaffee und Kekse sorgen für die nötige Behaglichkeit.

Wir freuen uns auf inspirierende Geschichten, auf wundervolle Begegnungen und darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Erzählungen einzutauchen.

Bücherfrühling mit Annemarie Stoltenberg

14. April 2024, 19 Uhr

Der Verein „Bücher und so…. Freunde der Bücherei Stelle“ e.V. richtet auch 2024 wieder den Bücherfrühling aus.

Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr, freuen wir uns, die Tradition des Bücherherbstes erneut zu erweitern und erneut auch im Frühjahr einen Abend voller Neuerscheinungen aus der Welt der Literatur zu präsentieren.

Tauchen Sie ein in einen Abend voller inspirierender Gespräche und lassen Sie sich von Annemarie Stoltenberg charmant und humorvoll durch die spannendsten Neuerscheinungen des Buchmarkts führen.
Dabei wird auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen, denn das engagierte Team des Büchereivereins bietet Getränke und Snacks an.

Literaturkritikerin und Autorin Annemarie Stoltenberg wird mit ihrer einzigartigen Expertise und leidenschaftlichen Begeisterung für das geschriebene Wort einen faszinierenden Einblick in die aktuelle Buchwelt bieten.

Annemarie Stoltenberg ist eine der profiliertesten Literaturkennerinnen Deutschlands. Als langjährige Redakteurin und Moderatorin beim NDR Kulturjournal hat sie zahlreiche Bücher begleitet und ihre Leidenschaft für Literatur einem breiten Publikum vermittelt.

Karten sind ab 18. März 2024 im Vorverkauf in der Bücherei erhältlich.
VVK 10 EUR, Abendkasse 12 EUR, für Mitglieder des Büchereivereins 8 EUR

Lesung – Mit Selbstliebe einfühlsam begleiten

21. Januar 2024, 16 Uhr

Diana Ringwelski studierte Pädagogin, Erzieherin, Heilerzieherin und Mutter lädt zu einem gemütlichen Nachmittag und zu einer Reise zu Ihrem wahrem Selbst ein. Sie möchte sich mit Ihnen gemeinsam auf den Weg machen, Ihr wahres Sein zu entdecken. Durch kleine Übungen, selbst gespielte Musik auf einer Hang Drum und Worten aus ihrem Buch schenkt Diana Ringwelski Ihnen die Möglichkeit den Grundstein der Selbstliebe auf ihrem Weg zu einer einfühlsamen Begleitung ihres Babys zu legen. Es erwartet Sie ein Raum voller Aha-Momente und das Wichtigste, was auch ein Baby braucht: Liebe, Geborgenheit und Zeit.

Mehr zu Diana Ringwelski: www.einfühlsam.de