Ferienprogramm – Beatbox-Workshop mit „Pete the Beat“

16. August

Pete the Beat – Guinnessbuch-Weltrekordhalter im Dauerbeatboxen bringt den
Kindern das Beatboxen bei. Er zeigt, wie wirksam der Einsatz der eigenen Stimme sein kann.

Pete the Beat ist auch bekannt als Hausmeister in der Serie Spotlight.

Der Workshop findet am 16. August von 10 bis 13 Uhr statt.

Mitmachen können alle von 8 bis 14 Jahren.

Teilnahmegebühr: 5 EUR.

Bringt Euch einen kleinen Snack, etwas zu trinken und gute Laune mit.

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich!
Anmeldetermin: 16. Juni 2023 ab 16 Uhr im JUZ Stelle (auch über den 16.6. hinaus)

Game Night

30.03., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 02.11., 7.12.2023, 19 – 22 Uhr

Spieleabend für Erwachsene – Zum Kennenlernen von neuen Spielen oder spielen mit Klassikern.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kommen Sie und spielen Sie mit! Selbstverständlich können auch eigene Spiele mitgebracht werden!

Bitte anmelden 04174 / 6158 oder buecherei@gemeindestelle.de

Steller Sommersause – Beate Courdier liest für Kinder

24.08.23 – Beate Courdier liest von 15.30 – 16 Uhr ihr selbstgeschriebenes Buch „Der kleine Pinguin“ vor.

Eintritt frei

Zum Buch: Der kleine Pinguin, das Meerschweinchen und die Bären Paul und Julia mit ihrem Jungen Leander bilden einen Freundeskreis mit unterschiedlichen Interessen, die es in Einklang zu bringen gilt.

Der kleine Pinguin und das Meerschweinchen befinden sich auf einem Floß im Ozean und genießen die Weite des Meeres, als plötzlich eine Insel zu sehen ist.

Es beginnt nun eine abenteuerliche Schatzsuche, bei der gegenseitige Hilfe und spontane Entscheidungen gefragt sind.
Schließlich bringen sie den Schatz sicher nach Hause, wo schon die Bärenfreunde auf sie warten. Was werden sie nun mit dem Schatz machen ?
Teilen ? Auch das will gelernt sein und noch einiges mehr.

Thematik:
Abenteuer, gegenseitige Hilfe und die Freude zu teilen

Zur Autorin: Beate Courdier wurde als Tochter deutscher Eltern am 4.06.1949 in Nisch/Serbien geboren, was schon früh ihr Interesse an fremden Sprachen und Kulturen weckte. Studium der Germanistik und Romanistik in Mannheim, Besançon und Nancy. Gymnasiallehrerin in Karlsruhe und Baden-Baden, seit 1984 in Nancy/Frankreich wohnhaft, wo sie als Deutschdozentin an der Universität lehrte. Schon als Lehrerin in Karlsruhe arbeitete sie mit Fablen, Märchen und Legenden, die sie als Theaterstücke umschrieb und in Frankreich in Theaterworkshops mit Kindern zum Fremdspracherwerb einsetzte.

Seit 2022 lebt sie abwechselnd in Nancy und Stelle, wo sie ihre Kinderbücher bekanntmachen möchte.

Zur Illustratorin: Ilona Edler von der Planitz, geb. 28. 01.1952 in Leipzig, studierte Diplomlehrerin für Mathematik/Chemie, Sonderschulpädagogik, Sozialpädagogik und Kunsttherapie. Als Sozialpädagogin arbeitete sie mit psychisch kranken Kindern und später mit Erwachsenen. Während des Studiums wurde sie von Bildhauer Prof. Propf unterstützt. Später war sie Mitbegründerin der Gruppe „Kunstmalheur“ in Vorpommern.Nach einem 2 ½ jährigen Aufenthalt in Follo/Norwegen schloss sie sich 2 Künstlergruppen in Schleswig-Holstein an.Gruppen-oder Einzelausstellungen in verschiedenen Städten , u.a. in Grimmen, Griebenow, Stralsund, Leipzig, Greifswald und Hamburg.

Steller Sommersause – Mick J. Pash & Band

25.08.23 Steller Sommersause – Mick J. Pash & Band

Ehrlicher Rock’n’Roll & satter Blues um 19.30 Uhr auf dem Rathausplatz ovr der Bücherei (bei Regen weichen wir nach drinnen aus).
Gute Live Musik. Auf den Punkt.

Eintritt frei. Wir bitten um großzügige Hutspende für die Musiker.

Über Mick: Sein Vater schenkte im zum 6. Geburtstag die erste Gitarre und zeigte ihm drei Akkorde. Seither lebt er für die Musik. Sein Herz schlägt für ehrlichen Rock’n’Roll, satten Blues und deftige Country Musik und genau das spiegelt sich auch im Repertoire wieder. Bei seinen Auftritten geht es vor allem um die Musik. Mick lässt die Menschen an seiner Leidenschaft teilhaben. Ob dafür große Bühnen, wie auf den Harley Days in Hamburg genutzt werden oder kleine Zelte auf Gartenpartys. Hauptsache gute und ehrliche Musik.
Das hat noch nie geschadet.

Steller Sommersause – Stephanie Arndt entführt in eine poetische Welt

26.08.23 Steller Sommersause – Stephanie Arndt entführt in eine poetische Welt

Stephanie Arndt entführt um 19.30 Uhr das Publikum an der Gitarre bzw. am Klavier mit ihrer tiefen, warmen Stimme in eine poetische Welt. Ein Abend mit deutschsprachigen und englischen Liedern zwischen Melancholie und Humor, zwischen Liebe und Loslassen, widmet sich der Suche nach dem Glück und dem Wunsch nach einer toleranteren und vor allem friedlicheren Welt mit überwiegend ruhigen, sanften Klängen und Melodien, fernab des Mainstreams und ein wenig wie Joan Baez

Eintritt frei.

Wir bitten um großzügige Hutspende für die Künstlerin.