Frühlingsvisionen

Die neue Ausstellung des Kunst-Werks Stelle e.V. in der Gemeindebücherei trägt den Titel „Frühlingsvisionen“.

Der kalendarische Frühling läßt zwar noch etwas auf sich warten, doch in der Bücherei kann man schon einen Vorgeschmack auf diese Saision bekommen indem man die Bilder der Künstler des Kunst-Werk Stelle, vielleicht auch mit den Augen des Künstlers, betrachtet. Jeder hat seine eigene Visionen zum Frühling umgesetzt.

Die Bilder zeigen die vielfältigen Ausdrucksformen des Frühlings und wie die Farben dieser schönen Jahreszeit in all ihren Facetten auf der Leinwand umgesetzt wurden.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten besucht werden.

Buchclub

27. April, 25. Mai, 29. Juni, 27. Juli, 31. August, 28. September, 26. Oktober, 23. November
jeweils um 16:00 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Buchclub in der Bücherei Stelle!
Jeden letzten Sonntag im Monat treffen wir uns von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr,
um gemeinsam über ein zuvor ausgewähltes Buch zu sprechen.

Den Titel werden in der Bücherei bekannt gegeben, sodass Sie jederzeit vorbeikommen oder sich auch per
Anruf, Mail oder WhatsApp informieren können.

Möchten Sie teilnehmen? Auch dafür genügt ein Anruf, eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens Donnerstagabend vor dem Termin erforderlich ist.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und Ihre Teilnahme!

BilderBuchKino

BilderBuchKino 2025

Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein.
Eintritt frei

In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr 2025.
Alle Kinder von 3 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen in Begleitung einer erwachsenen Person dabei zu sein.
Eintritt frei.

1.4.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Honigbrot gesucht“.

5.4.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Honigbrot gesucht“.

7.4.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Honigbrot gesucht“.

3.5.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Elisabeth soll heiraten“.

5. und 6.5.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Elisabeth soll heiraten“.

3. und 4.3.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Von Großeltern, Piranhas und mehr“.

2. und 3.6.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Haben wir auch nichts vergessen?“.

7.6.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Haben wir auch nichts vergessen?“.

1.7.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Das Alphabet fängt mit dem Affen an“.

5.7.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Das Alphabet fängt mit dem Affen an“.

7.7.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Das Alphabet fängt mit dem Affen an“.

2.8.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Lieselotte bleibt wach“.

4. und 5.8.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Spinnst du schon?“.

1. und 2.9.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Lieselotte bleibt wach?“.

6.9.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Spinnst du schon?“.

6. und 7.10.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Mia hilft den Tieren“.

11.10.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Mia hilft den Tieren“.

3. und 4.11.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Meine digitale Familie“.

8.11.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Meine digitale Familie“.

1. und 2.12.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Ein Stiefel für den Nikolaus“.

6.12.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Ein Stiefel für den Nikolaus“.