Willkommen bei der Gemeindebücherei Stelle

Gemeindebücherei Stelle

Alle Neuigkeiten schnell erfahren?
Dann folgen Sie uns auf Facebook Gemeindebücherei Stelle
oder Instagram nikbib_buechereistelle
facebook instagram

  

Leihfrist verlängern? Medien vormerken?
Und was kann man alles ausleihen?
Schauen Sie bitte direkt in unserem ONLINE-Katalog:
https://bibkataloge.de/stelle/WebOPAC/

eBook-Portal

Hier kommen Sie zum Portal: www.geh-online.info

Hier können Sie rund um die Uhr Medien ausleihen.
Nutzen Sie auf jeden Fall auch die Möglichkeit, sich Titel zu wünschen!

Näheres auf unserem Flyer: PDF-Download
  

Was wir bieten

Bücher & Hörbücher (auch eBooks- und Audios), Zeitschriften, CDs, Spiele, Konsolenspiele, tonies, tiptoi, ting, LÜK, Bibliothek der Dinge
  
• Lesungen, Vorträge, Konzerte & Ausstellungen
• kostenloses WLAN / free Wifi
• Veranstaltungen für Kinder & Jugendliche
• den Büchereiverein „Bücher & so“
• viele kostenlose Informationsbroschüren
• gemütliche Leseecke mit Kaffee & Tee
• Puzzle-Tauschbörse
• Tischkicker, Nintendo-3DS-Säulen und KUTI

und vieles mehr! Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Wir freuen uns auf Sie!

Gaming Zone

Im 1. Stock der Bücherei gibt es eine kleine Gaming Zone. Ein großer Bildschirm und bequeme Sitzsäcke laden kleine und große Büchereigäste ein, die Controller zu bedienen.

Ermöglicht wird diese Neuerung durch Fördermittel des Soforthilfeprogramms „Vor Ort für alle“. Mit diesem Programm fördert der Deutsche Bibliotheksverband bundesweit zeitgemäße Bibliothekskonzepte in Kommunen mit bis zu 20.000 Einwohner*innen. Ziel ist es, Bibliotheken als “Dritte Orte” auch in ländlichen Räumen zu stärken und so einen Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen zu leisten.

Die Vorstellung, dass sich Büchereien ausschließlich um Bücher kümmern und fürs Lesen zuständig sind, ist sehr antiquarisch.

Kinder verbringen viel Zeit vor dem Bildschirm. Umso wichtiger ist es zum einen, die Spielauswahl pädagogisch zu begleiten und zum anderen, die Kinder vor Ort zusammenzubringen. Beim Medienkonsum der Kinder und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren gibt es Grenzen. Diese werden hinsichtlich Brutalität oder auch Sexismus bei vielen Spielen überschritten. Darum gibt es in der Bücherei Stelle „begleitetes Zocken“, sowohl hinsichtlich der Spiele als auch der Spielzeit.

Kinder und Erwachsene, die spielen wollen, können das während der Öffnungszeiten der Bücherei tun. Kostenfrei, allerdings ist ein gültiger Leseausweis erforderlich.