Ausstellung unser Stelle in der Gemeindebücherei Stelle

Die Ausstellung der Künstler des KunstWerk Stelle e.V. in der Gemeindebücherei Stelle im I. Quartal 2023 zeigt Malerei und Fotografien. Die Künstlerinnen und Künstler haben sich mit unserem Ort in Ihren Werken beschäftigt.

Besonders interessant war für die Künstlerinnen und Künstler das historische Ortszentrum mit der Kirche St. Michael, den alten Schulen, die heute die Bücherei und das Rathaus sind, sowie die Schirmkiefer. Der Buchwedel, der ehemalige Kiesturm in Ashausen und natürlich die Elbe sind ebenso Thema.

Die Ausstellung kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Bücherei angesehen werden.

Game Night

30.03., 04.05., 01.06., 06.07., 03.08., 07.09., 05.10., 02.11., 7.12.2023, 19 – 22 Uhr

Spieleabend für Erwachsene – Zum Kennenlernen von neuen Spielen oder spielen mit Klassikern.
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kommen Sie und spielen Sie mit! Selbstverständlich können auch eigene Spiele mitgebracht werden!

Bitte anmelden 04174 / 6158 oder buecherei@gemeindestelle.de

MANCHMAL IST DER HERBERGSVEREIN „LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK“!

Der Herbergsverein Winsen (Luhe) und Umgebung e.V. wurde vor 70 Jahren gegründet und ist eine innovative, soziale Einrichtung im Verbund der Diakonie. Das multidisziplinäre Team des Herbergsvereins leistet ebenso professionelle wie beherzte Arbeit.

Zum 70sten Jubiläum hat der Herbergsverein die Menschlichkeit gewürdigt, die im Verein bis heute praktiziert wird. Dazu wurden Zeitzeug:innen, Klient:innen, Teilnehmende, Bewohner:innen und Mitarbeitende interviewt. Ihre Aussagen sollen wiedergegeben werden, denn ihre Berichte und Erzählungen sind authentisch, ungeschminkt, geben Hoffnung und gehen ans Herz. So wie die Geschichte des Liebespaares, dass sich im Herbergsverein gefunden hat.

Unterstrichen werden die Beiträge durch intensive Bilder der Protagonisten. Diese Bilder sind Teil der Wanderausstellung, die der Herbergsverein Einrichtungen und Gemeinden zur Verfügung stellt. Die Video-Clips sind über QR-Codes aufrufbar, die einfach mit dem Smartphone gescannt werden können und direkt neben den ausgestellten Bildern zu finden sind.
Mit dieser Aktion will der Herbergsverein Akzeptanz schaffen, Inklusion und Menschlichkeit fördern und hoffen auf gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen, die eben diese Teilhabe und Menschenwürde ermöglichen.

Die Ausstellung kann vom 3. März bis 21. April 2023 während der Öffnungszeiten angeschaut und gehört werden.