„Alles was fliegt“

Die Ausstellung mit dem Titel „Alles was fliegt“ lädt Besucher der Bücherei Stelle ein, in die faszinierende Welt der Bewegung, Freiheit und Leichtigkeit einzutauchen.
Ein Besuch dieser Ausstellung soll nicht nur zum Staunen anregen, sondern auch das Bewusstsein für unsere Umwelt fördern.

Die Werke der Künstler des KunstWerk Stelle e.V. laden dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der fliegenden Kreaturen in all seinen Facetten zu entdecken, von majestätischen Vögeln über zarte Insekten. Geschaffen wurden beeindruckende Fotografien und wunderschöne Malereien.

Die Ausstellung findet in der Zeit vom 9. Oktober bis 17. Dezember 2025 statt und kann während der Öffnungszeiten angesehen werden.

Spieleabend in der Bücherei Stelle

6.11., 4.12.

Du spielst gerne, aber es fehlt dir die richtige Runde?
Vielleicht bist du der oder die Einzige in deiner Familie, der gerne spielt,
oder suchst einfach neue Spielpartner:innen? Dann bist du bei uns genau richtig!

📅 Wann? Jeden 1. Donnerstag im Monat
📍 Wo? Bücherei Stelle

Wir bieten Erwachsenen eine Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre neue und altbewährte Spiele auszuprobieren.
Du kannst auch gerne dein Lieblingsspiel mitbringen und mit anderen teilen!

🎯 Anmeldung erforderlich
Bitte melde dich bis zum letzten Mittwoch des Monats an:
📞 Telefon: 04174/6158
📧 E-Mail: buecherei@gemeindestelle.de

Wir freuen uns auf dich und viele spannende Spielrunden! 🃏♟️🎲

#Spieleabend #BüchereiStelle #Gesellschaftsspiele #GemeinsamSpielen #Spielerunden

Buchclub

26. Oktober, 23. November
jeweils um 16:00 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Buchclub in der Bücherei Stelle!
Jeden letzten Sonntag im Monat treffen wir uns von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr,
um gemeinsam über ein zuvor ausgewähltes Buch zu sprechen.

Den Titel werden in der Bücherei bekannt gegeben, sodass Sie jederzeit vorbeikommen oder sich auch per
Anruf, Mail oder WhatsApp informieren können.

Möchten Sie teilnehmen? Auch dafür genügt ein Anruf, eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens Donnerstagabend vor dem Termin erforderlich ist.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und Ihre Teilnahme!

Wenn Worte auf Bilder treffen – Lesung & Live-Malerei mit Sabine Lehmbeck und Kerstin Svensson

24.10., 19.30 Uhr

Am 24. Oktober feiern Bibliotheken in ganz Deutschland ihren großen Tag: Seit 1995 macht der Tag der Bibliotheken jedes Jahr sichtbar, wie vielfältig, lebendig und wichtig Bibliotheken für unsere Gesellschaft sind. Sie sind längst nicht mehr nur „Bücher-Ausleihorte“, sondern offene Orte für Begegnung, Kultur, Bildung.

Wir freuen uns, an diesem besonderen Tag die Autorin Sabine Lehmbeck bei uns begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf eine Autorin, die mit feinem Gespür für Sprache und Figuren liest und erzählt. Kommen Sie ins Gespräch, stellen Sie Fragen, lassen Sie sich inspirieren – und erleben Sie, wie Geschichten an diesem besonderen Tag der Bibliotheken Menschen verbinden.

Wenn Worte auf Bilder treffen:
Die Autorin Sabine Lehmbeck liest aus ihrem Buch – und parallel dazu malt Kerstin Svensson, Künstlerin aus Winsen (Luhe), live ein Bild, das den Moment einfängt.
Es geht um Veränderung, Befreiung und Neubeginn – Literatur und Malerei treten in einen spannenden Dialog.

Über die Autorin und ihr Buch Benefiz
Sabine Lehmbeck, Jahrgang 1969, ist Buchhändlerin, betreibt ein Antiquariat in Hoopte und engagiert sich seit vielen Jahren auch politisch.
Benefiz“ ist ihr zweiten Roman. In Benefiz erzählt sie die Geschichten von acht Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten:
jung und alt, erfolgreich oder kämpfend, aus verschiedenen Lebens- und Kulturwelten. Doch ihre Wege kreuzen sich – und zeigen, wie stark Solidarität, Mut und Zusammenhalt sein können.

Mehr zur Künstlerin: https://kerstin-svensson.de

„Bücherherbst“ mit Annemarie Stoltenberg – Literarischer Herbstgenuss in Stelle

Nach dem erfolgreichen „Bücherfrühling“im April lädt der Büchereiverein „Bücher und so… Freunde der Bücherei Stelle“ e.V.
erneut zu einem literarischen Highlight ein: Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 19:00 Uhr, findet seit fast 30 Jahren der
traditionelle „Bücherherbst“ in der Bücherei Stelle statt.​

Literaturkritikerin und NDR-Redakteurin Annemarie Stoltenberg präsentiert ihre persönlichen Favoriten aus den aktuellen
Herbst-Neuerscheinungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem feinen Gespür für literarische Perlen bietet sie unterhaltsame
und fundierte Einblicke in die Welt der Bücher.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Einlass: ab 18:30 Uhr
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Ort: Bücherei Stelle, Unter den Linden 18b, 21435 Stelle
  • Vorverkauf: ab 1. Oktober 2025 in der Bücherei Stelle
  • Eintrittspreise: Vorverkauf 10 EUR, Abendkasse 12 EUR, Mitglieder des Büchereivereins 8 EUR

Für das leibliche Wohl sorgt der Büchereiverein mit Zwiebelkuchen und Getränken.

Sichern Sie sich rechtzeitig im Vorverkauf Ihre Karten und erleben Sie einen besonderen Abend mit Annemarie Stoltenberg!

Frauen:Netzwerk – Die Mutmacherinnen

21. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Du suchst andere Frauen, die Dich bei deiner Weiterentwicklung inspiriere und begleiten?
Dir fehlt der Austausch wertschätzend und auf Augenhöhe damit Du weiterkommst?

Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, Dich zusammen mit anderen Frauen über Deine persönlichen Sichtweisen auszutauschen. Wir sind sicher, dass aus diesem Austausch für alle neue Perspektiven entstehen.

Herzliche Einladung zu unserem dritten Treffen am 21. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Bücherei.
Im Mittelpunkt steht sich gegenseitig kennenzulernen und zu hören, was den anderen bewegt.
Zur besseren Planung freuen wir uns, wenn Du Dich unter buecherei@gemeindestelle.de anmeldest.

Sei dabei und gestalte Deine Zukunft so, dass es zu Dir passt.

BilderBuchKino

BilderBuchKino 2025

Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein.
Eintritt frei

In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr 2025.
Alle Kinder von 3 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen in Begleitung einer erwachsenen Person dabei zu sein.
Eintritt frei.

11.10.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Mia hilft den Tieren“.

3. und 4.11.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Meine digitale Familie“.

8.11.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Meine digitale Familie“.

1. und 2.12.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Ein Stiefel für den Nikolaus“.

6.12.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Ein Stiefel für den Nikolaus“.