„Alles was fliegt“

Die Ausstellung mit dem Titel „Alles was fliegt“ lädt Besucher der Bücherei Stelle ein, in die faszinierende Welt der Bewegung, Freiheit und Leichtigkeit einzutauchen.
Ein Besuch dieser Ausstellung soll nicht nur zum Staunen anregen, sondern auch das Bewusstsein für unsere Umwelt fördern.

Die Werke der Künstler des KunstWerk Stelle e.V. laden dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der fliegenden Kreaturen in all seinen Facetten zu entdecken, von majestätischen Vögeln über zarte Insekten. Geschaffen wurden beeindruckende Fotografien und wunderschöne Malereien.

Die Ausstellung findet in der Zeit vom 9. Oktober bis 17. Dezember 2025 statt und kann während der Öffnungszeiten angesehen werden.

Spieleabend in der Bücherei Stelle

6.11., 4.12.

Du spielst gerne, aber es fehlt dir die richtige Runde?
Vielleicht bist du der oder die Einzige in deiner Familie, der gerne spielt,
oder suchst einfach neue Spielpartner:innen? Dann bist du bei uns genau richtig!

📅 Wann? Jeden 1. Donnerstag im Monat
📍 Wo? Bücherei Stelle

Wir bieten Erwachsenen eine Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre neue und altbewährte Spiele auszuprobieren.
Du kannst auch gerne dein Lieblingsspiel mitbringen und mit anderen teilen!

🎯 Anmeldung erforderlich
Bitte melde dich bis zum letzten Mittwoch des Monats an:
📞 Telefon: 04174/6158
📧 E-Mail: buecherei@gemeindestelle.de

Wir freuen uns auf dich und viele spannende Spielrunden! 🃏♟️🎲

#Spieleabend #BüchereiStelle #Gesellschaftsspiele #GemeinsamSpielen #Spielerunden

Buchclub

26. Oktober, 23. November
jeweils um 16:00 Uhr

Herzlich willkommen zu unserem Buchclub in der Bücherei Stelle!
Jeden letzten Sonntag im Monat treffen wir uns von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr,
um gemeinsam über ein zuvor ausgewähltes Buch zu sprechen.

Den Titel werden in der Bücherei bekannt gegeben, sodass Sie jederzeit vorbeikommen oder sich auch per
Anruf, Mail oder WhatsApp informieren können.

Möchten Sie teilnehmen? Auch dafür genügt ein Anruf, eine E-Mail oder eine WhatsApp-Nachricht.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung bis spätestens Donnerstagabend vor dem Termin erforderlich ist.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und Ihre Teilnahme!

Mick J. Pash & friends

Freitag, 14. November 2025, 19.30 Uhr · Eintritt frei

Wenn Mick J. Pash & Friends in der Bücherei Stelle auftreten, ist beste Stimmung vorprogrammiert. Mick, der für seine energiegeladenen Auftritte und seine Nähe zum Publikum bekannt ist, bringt an diesem Abend wieder musikalische Gäste mit. Gemeinsam sorgen sie für abwechslungsreiche Klänge zwischen Rock, Blues und Singer-Songwriter-Sound.

Traditionell gehört zum Format auch eine Open Stage, bei der sich Künstler:innen in der Bücherei anmelden und das Publikum mit eigenen Beiträgen überraschen können. So entsteht eine besondere Mischung aus unterschiedlichen Musikstilen..

Bei einem guten Getränk und in lockerer Atmosphäre können Musikfreunde einen Abend voller Spielfreude, Begegnung und musikalischer Vielfalt genießen.

Wenn Worte auf Bilder treffen – Lesung & Live-Malerei mit Sabine Lehmbeck und Kerstin Svensson

24.10., 19.30 Uhr

Am 24. Oktober feiern Bibliotheken in ganz Deutschland ihren großen Tag: Seit 1995 macht der Tag der Bibliotheken jedes Jahr sichtbar, wie vielfältig, lebendig und wichtig Bibliotheken für unsere Gesellschaft sind. Sie sind längst nicht mehr nur „Bücher-Ausleihorte“, sondern offene Orte für Begegnung, Kultur, Bildung.

Wir freuen uns, an diesem besonderen Tag die Autorin Sabine Lehmbeck bei uns begrüßen zu dürfen. Freuen Sie sich auf eine Autorin, die mit feinem Gespür für Sprache und Figuren liest und erzählt. Kommen Sie ins Gespräch, stellen Sie Fragen, lassen Sie sich inspirieren – und erleben Sie, wie Geschichten an diesem besonderen Tag der Bibliotheken Menschen verbinden.

Wenn Worte auf Bilder treffen:
Die Autorin Sabine Lehmbeck liest aus ihrem Buch – und parallel dazu malt Kerstin Svensson, Künstlerin aus Winsen (Luhe), live ein Bild, das den Moment einfängt.
Es geht um Veränderung, Befreiung und Neubeginn – Literatur und Malerei treten in einen spannenden Dialog.

Über die Autorin und ihr Buch Benefiz
Sabine Lehmbeck, Jahrgang 1969, ist Buchhändlerin, betreibt ein Antiquariat in Hoopte und engagiert sich seit vielen Jahren auch politisch.
Benefiz“ ist ihr zweiten Roman. In Benefiz erzählt sie die Geschichten von acht Frauen, die auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten:
jung und alt, erfolgreich oder kämpfend, aus verschiedenen Lebens- und Kulturwelten. Doch ihre Wege kreuzen sich – und zeigen, wie stark Solidarität, Mut und Zusammenhalt sein können.

Mehr zur Künstlerin: https://kerstin-svensson.de

„Bücherherbst“ mit Annemarie Stoltenberg – Literarischer Herbstgenuss in Stelle

Nach dem erfolgreichen „Bücherfrühling“im April lädt der Büchereiverein „Bücher und so… Freunde der Bücherei Stelle“ e.V.
erneut zu einem literarischen Highlight ein: Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 19:00 Uhr, findet seit fast 30 Jahren der
traditionelle „Bücherherbst“ in der Bücherei Stelle statt.​

Literaturkritikerin und NDR-Redakteurin Annemarie Stoltenberg präsentiert ihre persönlichen Favoriten aus den aktuellen
Herbst-Neuerscheinungen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem feinen Gespür für literarische Perlen bietet sie unterhaltsame
und fundierte Einblicke in die Welt der Bücher.

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Einlass: ab 18:30 Uhr
  • Beginn: 19:00 Uhr
  • Ort: Bücherei Stelle, Unter den Linden 18b, 21435 Stelle
  • Vorverkauf: ab 1. Oktober 2025 in der Bücherei Stelle
  • Eintrittspreise: Vorverkauf 10 EUR, Abendkasse 12 EUR, Mitglieder des Büchereivereins 8 EUR

Für das leibliche Wohl sorgt der Büchereiverein mit Zwiebelkuchen und Getränken.

Sichern Sie sich rechtzeitig im Vorverkauf Ihre Karten und erleben Sie einen besonderen Abend mit Annemarie Stoltenberg!

Bücher, Decken, Nacht und ein gutes Getränk – Willkommen zur Lesenacht für Erwachsene!

Datum: Freitag, 7. November 2025
Uhrzeit: Ab 20:00 Uhr
Eintritt: Frei (über eine kleine Spende für Getränke freuen wir uns!)

Nur mit Anmeldung in der Bücherei

Tauche ein in eine Nacht voller Geschichten, Gemütlichkeit und literarischer Entspannung: Bring deine Isomatte oder Luftmatratze mit – wir verwandeln das Obergeschoss in ein gemütliches „Bettenlager“ – ein bisschen Klassenfahrt-Atmosphäre. Und dann kannst Du die ganze Nacht lesen.
Gönn dir zwischen Seiten und Snacks ein Getränk unserer kleinen Getränkeauswahl. Entdecke ein neues Lieblingsbuch, neue Worte – allein im Lesen, doch gemeinsam im Erlebnis.

Ob du mit Taschenlampe über Klassiker schmökern oder eine bisher ungelesene Welt entdecken möchtest: Diese Nacht ist für dich gemacht.
Melde dich schnell an – die Plätze sind begrenzt. Wir freuen uns auf eine Büchereinacht mit dir!

Winterreise – Deutschland in der kalten Jahreszeit – Lesung mit Alexandra Schlüter

20.11.2025, 19.30 Uhr

Von eisigen Küsten bis zu den schneebedeckten Alpen – eine Liebeserklärung an den Winter

Was kommt uns in den Sinn, wenn wir an den Winter denken? Verschneite Waldwege, knirschender Schnee und klirrend kalte Luft. Funkelnde Lichter, dampfender Punsch und duftendes Gebäck. Rote Wangen, Schlittenfahrten und Schneeballschlachten. Der Winter ist eine besondere Jahreszeit mit tausend Facetten.

In ihrem Buch nimmt uns Alexandra Schlüter mit auf eine Reise durch das winterliche Deutschland und erkundet die einzigartigen Landschaften und kulturellen Traditionen unserer Heimat in der kalten Jahreszeit. Eindrucksvoll schildert sie, wie Mensch und Natur den Winter erleben und welche Bräuche diese Zeit prägen. Sie stiefelt durch tief verschneite Wälder, ist auf Langlaufskiern im Allgäu und im Erzgebirge unterwegs, entdeckt die deutsche Winterküche und begegnet Menschen, die von ihrem Leben im und mit dem Winter erzählen.

In einer Mischung aus Reiseerzählung, Sachbuch und Bildband verwebt die Autorin ihre persönlichen Beobachtungen zu einer Natur- und Kulturgeschichte des deutschen Winters. Sie beleuchtet so unterschiedliche Themen wie Sturmfluten auf den Halligen, Raunachtbräuche im Bayerischen Wald, Winterliteratur, -märchen und -musik, Advent und Weihnachten natürlich, Lawinen und Gletscher auf der Zugspitze u.v.m.

Auch aus unserer Region ist etwas dabei: der Kranichzug im Tister Bauernmoor, da der Vogelzug den nahenden Winter ankündigt. In der Lüneburger Heide ist die Autorin im Schneetreiben unterwegs und erzählt, wie die Bauern früher für den Winter vorsorgten.

Begleitet von wunderbar stimmungsvollen Fotografien und angereichert mit Gedichten und Rezepten, regt die »Winterreise« dazu an, selbst loszuziehen, um die Schönheit des Winters neu zu entdecken.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Büchereiverein „Bücher und so… Freunde der Bücherei Stelle“ e.V.

Vorverkauf in der Bücherei ab 23.10.2025
VVK 10 EUR AK 12 EUR für Mitglieder des Büchereivereins 8 EUR

Frauen:Netzwerk – Die Mutmacherinnen

21. Oktober 2025 um 19.30 Uhr

Du suchst andere Frauen, die Dich bei deiner Weiterentwicklung inspiriere und begleiten?
Dir fehlt der Austausch wertschätzend und auf Augenhöhe damit Du weiterkommst?

Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, Dich zusammen mit anderen Frauen über Deine persönlichen Sichtweisen auszutauschen. Wir sind sicher, dass aus diesem Austausch für alle neue Perspektiven entstehen.

Herzliche Einladung zu unserem dritten Treffen am 21. Oktober 2025 um 19.30 Uhr in der Bücherei.
Im Mittelpunkt steht sich gegenseitig kennenzulernen und zu hören, was den anderen bewegt.
Zur besseren Planung freuen wir uns, wenn Du Dich unter buecherei@gemeindestelle.de anmeldest.

Sei dabei und gestalte Deine Zukunft so, dass es zu Dir passt.

Ohren auf, Hirn an – das Musikquiz ist zurück!

Am 13. November 2025, 19.30 Uhr heißt es wieder: „Kneipenquiz ohne Kneipe“! – bereits ausgebucht!

Getränke? Klar. Salzstangen? Selbstverständlich. Gute Laune? Garantiert!

DJ Rollo hat tief in die „Plattenkiste“ gegriffen und serviert Euch wieder eine bunte Mischung
aus Jahrzehnten und Genres. Die Songs kennt Ihr – denkt Ihr zumindest. Doch erkennt Ihr sie auch nach ein paar Sekunden?

Gespielt wird solo oder im Team. Gewonnen wird auf zwei Ebenen:
– Musikchampion des Abends
– Kreativster Teamname

Fun-Faktor: hoch. Mitmachfaktor: unbedingt.

10 Euro Eintritt – bitte am Abend mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch!

Neue Veranstaltungsreihe in der Bücherei!

Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Veranstaltungsreihe vorstellen zu dürfen: den „Erzähltreff„!
Ab dem 9. Januar 2024 wollen wir jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr gemeinsam Geschichten teilen, zuhören und uns austauschen.

Zuhören erlaubt es, die Welt durch die Augen des anderen zu sehen und regelrecht zu spüren, was das Gegenüber erlebt hat. Jede Nachbarschaft birgt unzählige solcher einzigartigen Geschichten. In unserem Erzähltreff werden die kleinen und großen Erlebnisse unserer Nachbarschaft lebendig.

Ganz gleich, ob jung oder jung geblieben, jeder ist herzlich eingeladen, an unserer Runde teilzunehmen. Wir begrüßen Sie herzlich und geben Ihnen einige Impulse für den Vormittag mit auf den Weg. Doch der Verlauf des Treffens wird sich von selbst entwickeln, denn hier steht das freie Erzählen und das gemeinsame Lachen im Mittelpunkt.

Der Erzähltreff ist eine Veranstaltung für alle Generationen, bei der gemütliches Beisammensein großgeschrieben wird. Kaffee und Kekse sorgen für die nötige Behaglichkeit.
Wir freuen uns auf inspirierende Geschichten, auf wundervolle Begegnungen und darauf, gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Erzählungen einzutauchen.

BilderBuchKino

BilderBuchKino 2025

Alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren sind herzlich eingeladen mit einer erwachsenen Begleitung dabei zu sein.
Eintritt frei

In der Bücherei finden Sie Flyer mit allen Terminen für das Jahr 2025.
Alle Kinder von 3 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen in Begleitung einer erwachsenen Person dabei zu sein.
Eintritt frei.

11.10.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Mia hilft den Tieren“.

3. und 4.11.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Meine digitale Familie“.

8.11.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Meine digitale Familie“.

1. und 2.12.25, 15.30 Uhr

Wir lesen vor „Ein Stiefel für den Nikolaus“.

6.12.25, 10.30 Uhr

Wir lesen vor „Ein Stiefel für den Nikolaus“.

„Private Krisenvorsorge – Vorbereitet für den Ernstfall“

Copyright Foto: THW

Vortrag – Dienstag, 20.01.2026, 19.30 Uhr

Die Gemeindebücherei Stelle und das Technische Hilfswerk Stelle-Winsen laden zu einem Vortrag zum Thema private Krisenvorsorge und Vorbereitung für den Ernstfall ein.

Ob die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal oder ein Stromausfall in Berlin bei 45.000 Haushalten im September 2025, Katastrophen und Störungen unserer Infrastruktur nehmen zu. Ein örtlicher Starkregen, ein schwerer Sturm, in der Folge ein Stromausfall oder ‚ ein Hausbrand können für jeden eine persönliche Katastrophe auslösen, die es zu bewältigen gilt.

Gut ist es dann vorbereitet zu sein, denn ist der Krisenfall erst eingetreten ist es meist zu spät.
Ein paar Vorüberlegungen, ein paar Vorräte und vielleicht ein Griffbereites Notgepäck lassen eine Krisensituation souveräner entgegentreten.

Im Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie die persönliche Vorsorge aufbauen und wie sie sich in Krisensituationen verhalten sollen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Mehr Infos zum THW Ortsverband Stelle-Winsen: https://www.thw-stelle-winsen.de/

Oliver Lück liest und erzählt

15.01.2025 – 19.30 Uhr

Lück aus 49 – Das große Kolumnen-Lotto

Oliver Lück nimmt Sie mit in diesen besonderen Abend, der um 19.30 Uhr startet.
Über 800 Lesungen und Reisevorträge hat der Autor und Fotograf in den letzten Jahren gemacht.
Seit mehr als zwanzig Jahren schreibt er Kolumnen für Tageszeitungen, Magazine oder Spiegel Online.

Welche davon er lesen wird, entscheidet das Publikum mit einer selbstgebauten Lotto-Maschine.
Dazu gibt es viele Bilder und Videos. „Oliver Lück ist ein Geschichtenerzähler“, so die Lübecker Nachrichten.
„Lakonisch und poetisch zugleich“, schreibt die Süddeutsche Zeitung. „Das ist ganz feiner Humor“, sagt sein bester Kumpel Pedi Petersen, „ich hoffe, auch für andere Leute.“

Sie wollten schon immer mal im Lotto gewinnen!? Dann werden Sie Teil dieses ungewöhnlichen und humorvollen Abends …

URL: www.lueckundlocke.de
Instagram: www.instagram.com/lueckundlocke.de/
Facebook: www.facebook.com/lockbuch
Video: www.youtube.com/watch?v=IzjoTNjmLlc