Antje’s Sommer in Grönland…

26.10.2023, 19.30 Uhr

Antje’s Sommer in Grönland…
…davon wie sie ihn sich vorgestellt hat und wie der grönländische Sommer dann wirklich war.

Der hohe Norden, die arktischen Regionen, weit oberhalb des Polarkreises – das faszinierte Antje schon immer. Berichte über die großen Polarforscher wie Fritjof Nansen und Roald Amundsen, die Dokumentationen zur bedeutendsten Polarexpedition unseres Jahrhunderts, MosaiC, hat sie verschlungen.

Grönland – das klang schon lange nach einem Reiseziel ganz nach ihrem Geschmack. Als sie dann noch von einem Weitwanderweg hört, den man Polarroute nennt, steht der Plan: Antje verbringt den Sommer 2023 in Grönland und wandert auf dem Arctic Circle Trail.

Der Arctic Circle Trail ist einer der schönsten Weitwanderwege der Welt. Er führt durch die größte eisfreie Fläche im Westen Grönlands – von der Kante des Inlandeises bis zum Meer kurz vor der Davidstrasse, die den Eingang zur Buffinbay bildet. Die Herausforderung dieses Trails: es gibt keinerlei Infrastruktur, alles was sie benötigt für die 165 km lange herausfordernde Strecke, muss sie von Beginn an mitnehmen – mittragen. Diejenigen die Antjes Wanderabenteuer kennen, wissen: das mit dem Rucksack und dessen Gewicht, ist nicht so ganz ihre Stärke! Es ist nicht zu viel verraten, wenn man sagt, allein darüber gibt es eine Menge zu erzählen.

Aber sie wird auch darüber sprechen, wie es ist allein aufzubrechen – in einer Gegend in der sie noch nie zuvor war, auf einen Trail von dem sie bisher nur gelesen hat und dazu im Kopf all die Geschichten der letzten Wochen vor ihrem Aufbruch von anderen Wandernden – denn das Frühjahr war lang, zu lang in Grönland, wenigstens hatte es aufgehört zu schneien… Aber hört selbst!

Antje wird von 3 aufregenden Wochen in Grönland berichten – nicht nur von ihrem Wanderabenteuer. Denn für sie ging es noch weiter entlang an der Küste Grönlands – bis hoch auf 69° Nord. Eisberge im Meer, abgelegene grönländische Dörfer, die Menschen, die dort zuhause sind: Inuits und Grönländer:innen, deren Kultur, das Leben in, mit und von der Natur und in deren Rhythmus. Dabei ist Antje vor allem auch immer wieder sich selbst begegnet und das hat Spuren hinterlassen.

Diese Geschichten – lustige, glückliche, bewegende, spannende und abenteuerliche – wird sie mit uns teilen. In ihrem Lieblingserzählwohnzimmer. Die Gemeindebücherei ist nämlich inzwischen zu einem ihrer Lieblingsorte geworden, wenn sie hier von ihren Abenteuern erzählt, dann fühlt es sich fast so an, als würde sie Freunden von ihrer Reise erzählen…deshalb ist ihre Vorfreude besonders groß auf den 26. Oktober 2023.

Eintritt frei. Hutspende erbeten.